Umzugs FAQ

Wenn Sie mal nicht weiter wissen, haben wir ein paar Antworten häufiger Fragen für Sie zusammen gestellt.

Wie erhalte ich ein Umzugsangebot?

Um Ihnen ein Angebot zu erstellen kommen wir gern im Umkreis von 100km. vorbei. Oder Sie geben über unseren Online-Formular alle relevanten Daten für ein Angebot ein.

Welche Vorlaufzeit plane ich ein?

Ein Angebot kann nicht früh genug vorliegen. Für die genaue Terminplanung empfehlen wir immer eine Vorlaufzeit von 3-4 Wochen. Natürlich versuchen wir auch kurzfristigere Anfragen umzusetzen.

Was braucht Deutschlands-Umzugsservice von mir zurück?

Nachdem wir einen Umzugstermin vereinbart haben erhalten Sie eine schriftliche Terminbestätigung und den Kostenvoranschlag für Ihren Umzug.

Wir benötigen das Angebot unterschrieben zurück, gern per E-Mail.

Welche Serviceleistungen bieten Sie an?

Service Leistungen im Rahmen eines Umzuges können u. A. folgende sein:
- Ein-und Auspacken der Kartons
- De-und Montage der Möbel
- sämtliche Bohr- und Dübelarbeiten die anfallen, z. B. Gardinenstangen anbringen, Spiegel aufhängen, etc.
- Entrümplungen/Entsorgungen
- Beantragung + Aufstellungen von Halteverbotszonen
- Anlieferung und Abholung der Umzugsmaterialien
- Küchen De- und Montage, wenn nötig mit Änderungs-und Zuschnittarbeiten
- Anschlüsse von Waschmaschine, Geschirrspüler, Herd und Co.
- Verpacken von empfindlichen Möbeloberflächen, Bildern, Skulpturen, Spiegeln etc. in Noppenfolie
- Lagerung

Bieten Sie Besichtigungstermine an?

Besichtigungstermine sind der erste Schritt zur Angebotserstellung. Diese bieten wir bis 100km kostenlos und unverbindlich für Sie an. Rufen Sie unsere Hotline an.

Für einen Besichtigungstermin benötigen wir eine Vorlaufzeit von mindestens 2-3 Tagen.

Wann kommen Ihre Leute?

Egal ob Material oder Umzug!

Materiallieferungszeiten und auch Zeiten für den Start Ihres Umzuges können am Werktag davor telefonisch erfragt werden. (für Montag immer Freitags erfragen).

Für gewöhnlich vereinbaren wir mit Ihnen bereits im Vorfeld, Tag & Uhrzeit. 

Was kostet ein Umzug?

Der Umzugspreis setzt sich aus vielen Faktoren zusammen. Für den eigentlichen Transport (Beladung – Transport – Entladung) ist neben dem Umzugsvolumen insbesondere die Entfernung und die Anzahl der Etagen entscheidend. Weitere Faktoren sind, sofern gewünscht, die Ein- und Auspackarbeiten, der Möbel Ab- und Aufbau sowie die Küchenmontage. Die Einrichtung einer Halteverbotszone oder die kurzzeitige Zwischenlagerung des Umzugsgutes sind ebenfalls relevante Punkte für die Ermittlung des Umzugspreises. 

Um Ihnen ein Angebot zu erstellen kommen wir gern im Umkreis von 100km. vorbei.

Oder Sie geben über unseren Online-Formular alle relevanten Daten für ein Angebot ein.

Transportiert Ihr auch kleinere Mengen oder Güter?

Ja, Wir holen ab, transportieren zum Zielort und liefern aus.

Bieten Sie Beiladungen an?

Es ergibt sich immer wieder die Möglichkeit, Kisten oder einzelnes Mobiliar im Rahmen einer Beiladung zeitnah abzuholen und anzuliefern. Und soll die Auslieferung erst später stattfinden, stellen wir alles vorübergehend aufs Lager bis es Ihnen terminlich passt.

Zum Anfrageformular geht es hier.

Wie lange dauert der Umzug mit Deutschlands-Umzugsservice?

Das kommt immer auf die Auftragsmenge an. Für einen typischen Umzug im Nahbereich planen wir einen gefüllten Arbeitstag ein, beachten Sie bitte noch die Rüstzeit sowie An- und Abfahrt des Umzugsteams. Größere Umzüge sind über mehrere Tage geplant, kleine Umzüge dauern eventuell nur ein paar Stunden. Bei einem Umzug im Fernbereich sind generell mehrere Tage einzuplanen.

Muss ich für meinen Umzug alle Schubladen und Fächer komplett leeren?

Ja. Die Möbel können beim Tragen und auch beim Sichern in den LKW gekippt oder seitlich gestellt werden. Daher müssen alle Inhalte der Möbel ausgeräumt sein.

Welcher Karton ist der Richtige?

In einen Umzugskarton gehören: Kleidung und Wäsche, diverses "Leichtes" und "Kleines".

In Bücherkartons natürlich Bücher, aber auch Schallplatten, Spirituosen, Akten also eher schweres. Bitte beachten Sie das maximale Bepackungsgewicht von 20 Kg je Karton.


Die Kleiderkartons sind für 50cm hängende  Garderobe ausgelegt. Auch für Schuhe gibt es extra Einsätze. Ansonsten bieten sich diese Kartons an für große Textilien (Bettzeug; Sitzkissen) aber auch größere Figuren oder Lampen die vorher mit Noppenfolie eingeschlagen wurden.


Aktenkartons sind ausschließlich für Ordner oder ähnliche Registraturen ausgelegt. In einen Aktenkarton passen 5 Ordner. Gestapelt kann man durch eine clevere Öffnung trotzdem auf den Kartoninhalt zugreifen.

Kann ich im LKW mit zur neuen Wohnung fahren?

Nein, aus versicherungstechnischen Gründen ist das leider nicht möglich.

Haftet Deutschlands-Umzugsservice auch für Sachen die ich selbst eingepackt habe?

Ja, allerdings nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Es empfiehlt sich daher sensible Oberflächen von uns schützen zu lassen.

Wie bin ich gegen Umzugsschäden geschützt?

Die gesetzliche Haftung des Spediteurs besteht automatisch und bedarf keiner gesonderten Vereinbarung. Sie ist jedoch dem Grunde und der Höhe nach begrenzt (§§ 451 ff. HGB), 620,00€ je m3 Ladevolumen.